Piemont

Von dem gerade mal 750 Einwohner zählenden Ort erhielt dieser Wein seinen Namen, Barolo: ein großer Rotwein, kraftvoll, körperreich, mit hohem Alterungspotenzial. Ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben darf er gekeltert werden und mindestens drei Jahre muss er reifen, damit er die DOCG-Bezeichnung tragen darf. In den letzten 5-6 Jahren wurden immer wieder sehr gute bis herausragende Jahrgänge produziert. Barolo ist nach wie vor ein unangefochtener König unter den italienischen Weinen. Sein Prestige ist über jeden Zweifel erhaben.
Aber Piemont produziert nicht nur Barolo, sondern auch Barbera, Dolcetto und viele andere Rotweine. Nicht zu vergessen die Weißweine wie z.B. den berühmten Gavi di Gavi.